Pinky läuft nicht mehr, RIP.
Fiddinky ist eine Alternative zum schnelleren Auffinden der Sammelteile bei DSO.
Pinky doesn't work anymore, RIP.
Fiddinky is an alternative for finding the collectibles at TSO more quickly.
And sorry for my bad English.
Fiddler installieren
Zuerst installiert ihr Fiddler. Das ist ein HTTP-Proxy und dass heisst, er kann Dateien beim Ausliefern austauschen und die Sammlis durch die heißgeliebten pinken Vierecke ersetzen.
Fiddler kann andere Programme beeinflussen. Deswegen nur starten wenn ihr DSO zockt und danach wieder beenden.
Dazu besucht Ihr die Webseite des Herstellers: https://www.telerik.com/download/fiddler
Ihr braucht für den Download eine E-Mail-Adresse. Man kann offenbar eine Trash-Mail-Adresse verwenden. Achtet darauf, das es Fiddler Classic ist und nicht das Enywhere. Diese Anleitung ist für Classic.
Nach dem Download installieren. Beim ersten Start werdet ihr mit der rechts stehenden Frage konfrontiert, hier am besten auf Cancel klicken.
Zuerst bringen wir Fiddler bei, verschlüsselten Content zu bearbeiten. Dazu klickt ihr auf Tools, dort auf Options und dann auf HTTPS. auf der folgenden Seite macht ihr ein Häkchen bei Decrypt HTTPS-Traffic rein. Daraufhin erscheinen ein paar Zeilen mehr und die Frage "Trust the Fiddler Root certificate" (siehe rechts). Dort müsst ihr auf Yes klicken. Es folgt eine Sicherheitswarnung mit der Frage "Möchten Sie dieses zertifikat installieren" auf die wir mit JA antworten. Es erfolgt eine Nachfrage, die wir ebenfalls mit JA beantworten. Anschließend fragt WIndows nochmals, ob wir das wollen und wir antworten nochmal mit JA. Wozu ist das gut? Ihr benötig ein sogenanntes Root-Zertifikat auf Eurem Rechner, damit ihr den Traffic verschlüsseln und entschlüsseln könnt. Da es nur für diesen speziellen Zweck installiert wird, wird es auch gleich DO_NOT_TRUST_FIDDLER genannt. Typischer Programmiererhumor. Weiter unten klickt ihr auf Skip decryption und es ändert sich in Perform decryption only for the following hosts. Dann tragt ihr in das Textfeld darunter Folgendes ein:
static.cdn.ubi.com;ubistatic-a.akamaihd.net
Kopiert es Euch hier raus und fügt es dort ein. Damit legt ihr fest, das Fiddler ausschließlich den Traffic mit UBI decrypted. Jetzt noch ein beherztes OK und der Teil ist fertig.
Ihr braucht eine pinke Grafik zum Austauschen. Ihr könnt auch eine beliebige Grafik erstellen, z.B. lila mit grünen Punkten. Format PNG, 8 Bit Farbe, 48x48 Pixel, keine Transparenzen.
Erstellt im Laufwerk C: einen Ordner namens fiddinky
In diesem Ordner wird die Grafik gespeichert. Falls ihr nen anderen Namen wollt, müsst ihr im nächsten Schritt eine Menge ändern. Die Namen dürfen keine Leerzeichen enthalten. Die Datei liegt wegen dieser einfachen Webseite in einem ZIP-Archiv, entpacken nicht vergessen.
Ihr könnt beherzt mit einem Text-Editor in die Datei reinsehen und falls ihr beim dritten Schritt einen eigenen Namen gewählt hat, müsst ihr sie hier ersetzen. Die Datei ist im XML-Format und zeigt welche Datei von UBI mit unserem pinken Monster ersetzt wird.
Jetzt klickt ihr in Fiddler in der Tabreihe auf Autorespondern, und ihr bekommt eine neue Ansicht (siehe rechts). Mach 3 Häkchen rein bei
Fiddler mischt sich auf Systemebene ein. Es ist nun mal ein mächtiges Werkzeug. Deswegen gibt es durchaus Nebenwirkungen. Z.B. gibts Probleme mit Programmen aus dem Microsoft-Store oder mit Google-Sync und anderen. Deswegen nochmals die Empfehlung: Fiddler nur bei DSO einsetzen. Ihr könnt unter Winconfig eine Reihe von Apps auswählen, damit sie mit Fiddler funktionieren, aber da tauchen auch nicht unbedingt alle auf.
Dazu kann man noch einige Bequemlichkeitsoptionen einstellen. Z.B., dass Fiddler im Tray verschwindet. Dazu Tools -> Options -> Appearance und dort nen Häkchen bei Hide Fiddler when minimized. Google ist Euer Freund bei der Suche nach Bedienungstipps.
Falls ihr keine Nebenwirkungen habt, könnt ihr Fiddler auch in den Autostart werfen.
Updates auf Deutsch
Updates der Austauschliste
Veränderung ist der Sinn des Lebens :-)
LETZTES UPDATE am 24.12.2020
Manchmal ändert BB etwas, manchmal finden wir ein Verbesserung - jedenfalls gibts auch bei uns Updates. Updates werden nur die Austauschliste oder die Konfiguration von Fiddler betreffen.
Wenn wir die Austauschliste aktualisieren, muss die alte Liste gelöscht werden.
DSO und der Browser müssen geschlossen werden.
Startet Fiddler und klickt auf Autoresponder. Ihr seht jetzt die Liste der Austauschregeln wie rechts im Bild. Klickt einen beliebigen Eintrag in der Liste an und tippt STRG + A. So werden alle Einträge blau markiert. Anschließend die ENTF-Taste tippen und alle Regeln sind gelöscht.
Jetzt wiederholt - wie in der Istallation - alles ab dem 4. Schritt
Versionsgeschichte
24.12.2020 - Update der Austauschliste
20.12.2020 - erste Version
Fiddinky in English
1st Step
Install Fiddler
First you install Fiddler. This is an HTTP proxy, which means that it can exchange files on delivery and replace the collectibles with the much-loved pink squares.
Fiddler can influence other programmes. Therefore, only start it when you are playing DSO and then close it, if you are stop playing.
To do this, visit the manufacturer's website: https://www.telerik.com/download/fiddler
You need an email address for the download. You can apparently use a trash mail address. Make sure it is Fiddler Classic and not Fiddler Enywhere. These instructions are for Classic.
Install Fiddler after the download. When you start for the first time you will be confronted with a question (see on the right), it is best to click Cancel here.
2nd Step
Configure HTTPS encryption
First, we teach Fiddler to process encrypted content. To do this, click on Tools, then on Options and then on HTTPS. On the following page, check the box Decrypt HTTPS traffic. A few more lines will appear and the question "Trust the Fiddler Root certificate" (see right). There you have to click on Yes. This is followed by a security warning with the question "Would you like to install this certificate" to which we answer YES. You will be asked again and answer YES to this question. Then Windows asks again if we want to do this and we answer YES again. What is this good for? You need a so-called root certificate on your computer so that you can encrypt and decrypt the traffic. Since it is only installed for this special purpose, it is also called DO_NOT_TRUST_FIDDLER. Typical programmer humour. Further down, click on Skip decryption and it changes to Perform decryption only for the following hosts. Then enter the following in the text field below:
static.cdn.ubi.com;ubistatic-a.akamaihd.net
Copy it out here and paste it there. This specifies that Fiddler only decrypts the traffic with UBI. Now give it a hearty click on OK and the part is finished.
3rd Step
The pink Monster
You need a pink graphic for exchange of the collectibles. You can also create any graphic, e.g. purple with green dots. Format PNG, 8 bit colour, 48x48 pixel, no transparencies.
Creates a folder in the drive C: called fiddinky
The graphic will be saved in this folder. If you want a different name, you have to change a lot in the next step. The names must not contain any spaces. The file is in a ZIP archive because of this simple website, don't forget to unzip it.
4th Step
Define exchange of graphics
You can look into the file with a text editor and if you have chosen your own name in the third step, you have to replace it here. The file is in XML format and shows which file from UBI is replaced with our pink monster.
5th Step
Activate exchange of graphics
Now click on Autoresponder in the tab row in Fiddler and you will get a new view (see right). Put a tick in the following boxes
6th Step
Other settings
Fiddler interferes at the system level. It is a powerful tool. That's why there are side effects. For example, there are problems with programmes from the Microsoft Store or with Google Sync and others. Therefore, once again the recommendation: Use Fiddler only with TSO. You can select a number of apps under Winconfig so that they work with Fiddler, but not all of them necessarily appear there.
In addition, you can set some convenience options. For example, that Fiddler disappears in the tray. To do this, go to Tools -> Options -> Appearance and tick Hide Fiddler when minimised. Google is your friend when looking for operating tips.
If you have no side effects, you can also throw Fiddler into the autostart.
7th Step
Activation
That's all. The first time I started Fiddler, it took a few minutes and then my beloved pink collectibles were back.
If a firewall should get upset, then you must allow the process in terms of content. That's why you don't do anything else during the Fiddler start-up, so that you know it's coming from the Fiddler.
If you have it running stable, you can write a batch to start fiddler and the browser in the right order. Or - if you don't have any side effects - add the fiddler to the autostart.
Updates in English
Update the exchange list
Change is the meaning of life :-)
LAST UPDATE on December, 24th 2020
Sometimes BB changes something, sometimes we find an improvement - in any case, we also have updates. Updates will only affect the exchange list or the configuration of Fiddler.
When we update the exchange list, the old list must be deleted. TSO and the browser must be closed. Start Fiddler and click on Autoresponder. You will now see the list of exchange rules as shown on the right. Click on any line in the list. Now type CTRL + A and select all rules. Now press the DEL key and all rules are deleted.
Now repeat - as in the installation - everything from the 4th step onwards.
Version history
24/12/2020 - Update exchange list
20/12/2020 - First version
Kontakt / Contact
Für Anfragen, Hilfegesuche, Heiratsanträge und große Geldgeschenke nutzt bitte das folgende Formular. Ob ihr eine reale E-Mail-Adresse eingebt ist völlig Euch überlassen. Allerdings gibts ohne gültige E-Mail-Adresse auch keine Antworten.
Wir werden die geschriebenen Beiträge lesen, sowie wir Zeit dafür haben.
Bitte schreibt in Deutsch oder Englisch.
For enquiries, requests for help, marriage proposals and large cash gifts, please use the form below. Whether you enter a real e-mail address is entirely up to you. However, without a valid e-mail address, there will be no replies.
We will read the written posts as soon as we have time.
Please write in German or English.
GERMAN VERSION, ENGLISH BELOW Ihr benutzt Fiddinky komplett auf eigene Gefahr. Es wird keine Gewährleistung übernommen dass es funktioniert und dass es das tut, was ihr wollt. Es wird für absolut nichts gehaftet. Der Betreiber des Webbaukastens (strikingly) erhebt diverse Statistiken. Ebenso werden Drittanbietertools seitens strikingly verwendet, die ebenfalls Daten sammeln. Einsicht und Löschung in die von strikingly gesammelten Daten müssen bei strikingly angefragt werden. Über ein Kontaktformular zur Verfügung gestellte E-Mail-Adressen sowie in den Mails enthaltenen privaten Daten werden sowohl von strikingly als auch in unserem Mail-Account gespeichert. wir löschen nach Bedarf, auf Anfrage seitens des Mailerstellers oder nach Alter. ENGLISH VERSION You use Fiddinky entirely at your own risk. There is no guarantee that it will work and that it will do what you want it to do. There is absolutely no liability for anything. The operator of the web construction kit (strikingly) collects various statistics. Third party tools are also used by strikingly, which also collect data. Access to and deletion of the data collected by strikingly must be requested from strikingly. E-mail addresses provided via a contact form as well as private data contained in the e-mails are stored both by strikingly and in our e-mail account. We delete as required, on request from the mail creator or after age. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)